Willkommen beim Maschinenring | Projekt "Land - Leben - Leute" |
Der Maschinenring Rems-Murr-Neckar-Enz e.V. ist Teil
der ganz Baden-Württemberg umfassenden Maschinenring-Vereinigung von Landwirten und Lohnunternehmen. Unser Tätigkeitgebiet umfasst den nördlichen Teil der Stadt Stuttgart und die Randgebiete der dort angrenzenden Landkreise, sowie die Landkreise Ludwigsburg und Rems-Murr.
Mit über 1.700 Mitgliedern - Landwirte und Lohnunternehmen - sind wir überall dort tätig, wo Hilfe in der Landwirtschaft, in der Landschaftspflege und in Haushalten mit Pflegebedarf gebraucht wird. Unsere Mitglieder können aus einem reichhaltigen Angebot von Dienstleistungen in der Landwirtschaft wählen. Wir verfügen über ein großes Potenzial an modernen, leistungsfähigen Maschinen und Geräten sowie gut ausgebildeten und vielseitigen Landwirten und vermitteln unter anderem auch Betriebs- und Erntehelfer.
Einige unserer Dienste sind unseren Mitgliedern vorbehalten.
Für einen Beitragssatz von nur 40,- €/Jahr könne Sie unser komplettes Dienstleitungsangebot uneingeschränkt nutzen.
Unser Tochterunternehmen Servicegesellschaft des Maschinenring Rems-Murr mbH ist ein praxisnaher Dienstleister für Kommunal- und Landschaftspflegearbeiten, aber auch Vermittlungsstelle für Maschineneinsätze und Maschinenverleih.
Vorstand des Vereins
Martin Kugler (1.Vorsitzender)
Boris Bäßler
Matthias Heid
Rainer Oexle
Christian Schwerdtle
Stefan Wieland
Wertschätzung wünscht sich jeder, der täglich mit viel persönlichem Einsatz seiner Arbeit nachgeht. Das gilt selbstverständlich auf für Landwirte, die rund
ums Jahr für gesunde Nahrungsmittel aus der Region sorgen. Doch statt Wertschätzung schlägt Ihnen oft Unverständnis entgegen. Das ist frustrierend und führt nicht selten zu verhärteten Fronten.
Dieser Entwicklung wollen wir entgegen wirken!
Mit dem Projekt "Land - Leben - Leute" haben wir uns zum Ziel gesetzt, nützliche, überraschende, spannende und sicher auch kontrovers diskutierte Themen aus der Landwirtschaft der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Als Basis wird die Website www.land-leben-leute.de dienen.
Auch Social-Media-Kanäle wie Facebook und die regionale Presse sind Teil des Kommunikationskonzepts.
Bevor das Projekt "Land - Lebend - Leute" im Januar 2021 an den Start geht, benötigen wir einen Grundstock
an nützlichen Informationen für Verbraucher und Interessierte. Hierfür brauchen wir Ihre Unterstützung.
Lassen Sie uns wissen, welche aktuellen Themen Sie als Maschineringmitglieder gerne auf der Website und in
den Sozialen Medien lesen würden!
Für Themenvorschläge und bei Fragen rund um das Projekt "Land - Leben - Leute" wenden Sie sich jederzeit gerne an:
Anja Kohr, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 07904/9413607, E-Mail: anja.kohr@mbr-sha.de
Unsere Region hat für Verbraucher viel zu bieten!
"Land - Leben - Leute" will die vielen tollen Angebote an Hofläden, SB-Verkaufsstellen oder andere Formen
der Selbstvermarktung im Überblick zeigen.
Damit wir auch Ihre Einkaufsmöglichkeit im Internet sichtbar machen können, bitten wir Sie unser Online-Formular auszufüllen und abzusenden. Je zahlreicher Ihre Rückmeldungen bei uns eingehen, umso interes-
santer wird unser digitales Angebot für die Nutzer. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Anja Kohr, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 07904/9413607, E-Mail: anja.kohr@mbr-sha.de