ÜBERSICHT - AKTUELLES

1. Maschinenringreise - Paraguay & Brasilien

5. Aus den Maschinenstationen
2. RUNDSCHREIBEN 5/23 - September/Oktober

6. Stellenausschreibungen

3. Sammelbestellungen - Diesel    Betriebshelferin + Familienpflegerin

4. Gelbe Maschinenliste

7. Fachkraft für Arbeitssicherheit

 


1. mASCHINENRINGREISE NACH BARCELONA & VALENcIA

Gruppenreise vom 22. Mai - 29. Mai 2024

 Es erwarten Sie gleich zwei einzigartige Städte!!!

 

 Barcelona, die Weltmetropole mit Flair und das vielseitige Valencia mit   herrlicher Altstadt und futuristischen Kunstbauten.

 

 Die Küstenregion mit herrlichen Sandstränden, das Hinterland mit Gebirge   und der berühmten Penedés-Weinregion machen den Charme der Region   aus. Lassen Sie sich von der spanischen Küche mit Tapas, Paella, Wein und   den Fischspezialitäten aus dem Mittelmeer verwöhnen.    

 

 

Genießen Sie die einzigartigen Kunstbauten in den 

beiden beeindruckenden Küstenstädten.                                                      Die Reise findet vom 22. Mai bis 29. Mai statt und wird vom Landesverband der Maschinenringe Baden-Württemberg e.V. organisiert.

 

Weitere Reiseinformationen und Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf der Homepage des Landesverbandes.

 

 

Link zu weiteren Informationen und Buchungsmöglichkeiten

Flyer - Barcelona und Valencia

                                  

 


2. rundschreiben 5/2023

INHALT 

Maschinenstationen

Universaldrillmaschine

Bodenbearbeitungsgeräte

Bergmannstreuer

Kuhn-Pflug

Sammelbestellungen/Gemeinsamer Einkauf

Diesel

Schmierstoffe und Filter

MR-Info + Sonstiges

Maschinenringreise PARAQUAY & BRASILIEN

MR-Rabatt für Agritechnica-Tickets

Kleinanzeigen

Angebote für Mitglieder


Beilagen des Rundschreibens:

Bestellung Schmierstoffe - Herbstaktion

Bestellung Filter - Herbstaktion

Flyer der Firma Würth

 

Hier können Sie das neue 

Rundschreiben 05-23 

als pdf-Datei herunter laden.



3. Sammelbestellungen für Diesel

Termine + Bestellung per Telefon, Diesel-App + FAX

  

Die Dieselbestellungen erfolgt wöchentlich.

Diese muss bis Montag 10:00 Uhr vorliegen! 

 

Gerne können Sie auch über unsere Diesel-App

bestellen. Wir beraten Sie gern. Ansprechpartnerin

ist Ulrike Stein Tel. 07195/97140-15.

 

 

Übergangsdiesel (ab 01.10. - 14.11.): bis - 10°C 

Winterdiesel (ab 15.11. - 28./29.02.): bis - 21°C

 

Übergangsdiesel (ab 01.03. - 14.04.)

Sommerdiesel   (ab 15.04. - 01.10.)

 

 

Die Meldung kann telefonisch, per App oder auch

per Fax (07195/ 97140 20) erfolgen.

Wenn per FAX, dann füllen Sie bitte dazu das dem Link unterlegte Formular vollständig aus und faxen es an die Geschäftsstelle.

 

            Link zum FAX-Bestellformular

Formular zur Diesel-Bestellung per Mail

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.




4. gelbe maschinenliste

 

Mitglieder des Maschinering Rems-Murr-Neckar-Enz e.V. haben die

Möglichkeit Maschinen und Geräte von anderen Mitgliedsbetrieben

auszuleihen.  

 

Wenn aber Maschinen und Geräte verliehen werden sollen, können

diese in die Gelbe Maschineliste mit aufgenommen werden.

Diese wird jedes Jahr aktualisiert und unseren Mitgliedern zugeschickt.

 

Hier können Sie die aktuelle Maschinenliste 2023 

                 als pdf-Datei herunterladen!


5. aus den Maschinenstationen

Vredo-Durchsaatmaschine

Aufgrund der Trockenheit im vergangenem Jahr ist eine Nachsaat des Grünlandes wichtig. Dafür ist die Vredo-Durchsaatmaschine sehr gut geeignet. Der Maschinenring Rems-Murr-Neckar-Enz e.V. hat für Sie eine Vredo-Durchsaatmaschine auf der Maschinenstation Seeger in Remseck-Hochdorf zur Verfügung gestellt. Die Maschine hat eine Arbeitsbreite von 2,85 m. Der Mietsatz beträgt 25,00 €/ha. Ansprechpartner ist Rolf Seeger, Tel. 0171/7292004


Nachsaatmaschinen - APV Grünlandprofi 300 M1

Ab sofort steht Ihnen auf der Maschinenstationen Wurst in Murrhardt-Hinterwestermurr und Schwaderer in Backnang-Stiftsgrundhof die neuen Grünland-Nachsaatmaschinen zur Verfügung.

Die Maschinen haben eine Arbeitsbreite von 3,00 m.

 

Ansprechpartner:

Harald Wurst (Tel. 07192/3482 oder 0170/446 9049) und

Denis Schwaderer (Tel. 07191/68585 oder 0171/6484771)

 


Güllefässer mit Schleppschuhverteiler

Für unsere Mitglieder stehen verschiedene Güllefässer mit 10 - 15 cbm und Schleppschuhverteiler mit 12 - 15 m AB auf den Maschinenstationen zur Verfügung.  

Der Mietsatz beträgt 1,40 €/m³ + zzgl. Tagessatz.

 

Für weitere Fragen steht Ihnen Thomas Häußermann,

Tel. 07195/97140-16 zur Verfügung.


Kerner Xcut-Messerwalze

Zur Maisstoppel- und Zwischenfruchtbearbeitung steht auf der Maschinenstation Petschl in Marbach eine Kerner Xcut-Messerwalze 

zur Verfügung. Die Arbeitsbreite beträgt 4,5 m. Der Verechnungssatz ist 15,- €/ha. Bei Bedarf melden Sie sich bei Florian Petschl,

Tel. 0160/97347412.

Eine zweite Xcut-Messerwalze mit 4,50 m Arbeitsbreite steht Ihnen

auf der Maschinenstation Nägele in Großsachsenheim zur Verfügung,

Tel. 0173/7598400.


6. StellenausschreibungEN

>>> Betriebshelfer/in und Familienpflegerin

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Landwirt/in oder als Hauswirtschafterin und suchen eine abwechslungsreiche Anstellung?

Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, eine leistungsgerechte Entlohnung mit vielen Sonderleistungen 

und eine anspruchsvolle Tätigkeit im Einzugsgebiet des Maschinenring Rems-Murr-Neckar-Enz e.V.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Betriebshelfer/innen und Familienpflegerinnen.

Bei Interesse melden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle des Maschinenrings. Für Fragen und Auskünfte steht

Ihnen Sabine Burkhardt (07195/97140-14) gerne zur Verfügung.


7. Fachkraft für Arbeitssicherheit

Hans Jürgen Fleisch
Hans Jürgen Fleisch

Der Landesverband der Maschinenringe in Baden-Württemberg e.V. hat in Zusammenarbeit mit fünf weiteren Maschinenringen in Nordwürttemberg

Hans Jürgen Fleisch als Fachkraft für Arbeitssicherheit eingestellt.

Seit Januar 2020 übernimmt er für Betriebe, die Angestellte, Azubis oder Praktikanten beschäftigen, die sicherheitstechnische Betreuung vor Ort.

Sollten auch Sie Interesse an der Betreuung durch unsere Fachkraft haben, dann melden Sie sich bitte bei Sabine Burkhardt (Tel. 07195/ 97140-14) oder folgen Sie dem unten stehenden Link.

 

                            Link für weitere Informationen + Terminvereinbarung